Stadtsportverband Herford beschließt erfolgreiche Sportabzeichensaison

Mit der Sportabzeichensaison 2022 in Herford ist man beim Stadtsportverband sehr zufrieden. Unter der Leitung von Hans-Joachim Zedler konnten einige Abläufe im Stadion optimiert werden. Beispielsweise wurden Aufstellschilder angeschafft, auf denen die zu erbringenden Leistungen in einzelnen Disziplinen nachgeguckt werden können. Der Schreibtisch für das Ausfüllen der Prüfkarten hat seinen neuen Platz im sogenannten Stiefelgang gefunden, damit mehr Ruhe bei der Büroarbeit vorhanden ist und Fehler beim Übertragen der Leistungen minimiert werden.

Besonders erfolgreich waren die durchgeführten Aktionstage. Die Grundschule Landsberger Straße hat dank der Initiative des SSVs erstmals seit vielen Jahren wieder einen Sportabzeichentag im Stadion auf die Beine gestellt. Mit der Hilfe des Prüferteams haben 59 Kinder ein Abzeichen erworben. Im Sommer wurde außerdem ein Prüfungstag mit ukrainischen Kindern und Jugendlichen organisiert und durchgeführt. Auch ein Sportabzeichen-Nachmittag der TG Herford sowie der jährliche Sportabzeichentag des Königin-Mathilde-Gymnasiums haben Unterstützung durch das SSV-Team bekommen.

Die neue Strecke für die Radfahrprüfungen an der Salzufler Straße erfreute sich großer Beliebtheit. Insgesamt drei Termine hat das Team hierfür auf die Beine gestellt.

Neben den genannten Sonderterminen und den standardmäßigen Prüfungen montags und mittwochs hat sich das Prüferteam sogar noch zusätzlich für den Sport in Herford eingesetzt. Auf Initiative von „Jochen“ Zedler, der Leichtathletik-Abteilung der TG Herford und des Freundeskreis Herforder Bismarckturms gab es erstmals seit Langem wieder einen Volkslauf im Stuckenberg. Start und Ziel war natürlich die Lichtung am Bismarckturm. Über 70 Teilnehmende wurden mit tosendem Applaus begrüßt und bereicherten das Mittsommerfest vom Freundeskreis ungemein. Eine weitere Neuheit in 2022 war die 1000 Stufen Challenge, bei der motivierte Sportlerinnen und Sportler den Turm insgesamt fünf Mal auf Zeit hoch- und runterlaufen konnten.

Zu guter Letzt haben sich Helferinnen des Prüferteams auch beim Weltkindertag engagiert und den Spielstand des SSV betreut.

 

Saisonabschluss 2022 HP

 

Der Sportabzeichenbeauftragte Hans-Joachim Zedler zieht ein sehr positives Fazit: „Die Saison lief aus meiner Sicht extrem zufriedenstellend. Gemeinsam konnten wir schöne Aktionen durchführen und viele Menschen in Bewegung bringen. Bedanken möchte ich mich vor allem bei meinem Team für den sehr engagierten Einsatz. Außerdem ist es mir wichtig, unseren Sponsoren danke zu sagen. Ohne das Engagement von der heimischen Wirtschaft hätten wir unsere Projekte nicht durchführen können. Hervorheben möchte ich die Volksbank Herford – Mindener Land, die sowohl die Veranstaltungen am Bismarckturm als auch unser Sportabzeichenteam als Hauptsponsor unterstützt. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.“

Geschäftsstelle

Julian Schütz
Rathausplatz 1
32052 Herford
Tel.: 05221/189-454
Fax: 05221/189-552
Raum: 317
E-Mail: stadtsportverband@herford.de

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Sponsoren

Möchten auch Sie den Stadtsportverband Herford e.V. unterstützen?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Tel.: 05221/189-454