Der Stadtsportverband Herford unterstützt seit einigen Wochen wieder mit seinem Projektpartner, dem Kreissportbund Herford, bereits im dritten Jahr in Folge den Schwimmunterricht von einigen Herforder Grundschulen im H2O. Ursprünglich initiiert vom damaligen Vorsitzenden des SSV, Jochen Zedler, wird die Qualität des Schwimmunterrichts nachhaltig gesteigert.
Das Thema Schwimmen in der Schule ist gesellschaftlich seit geraumer Zeit von großem Interesse. Immer wieder wird in den Medien erwähnt, dass die Anzahl der Nichtschwimmer bzw. unsicheren Schwimmer nach Ende der Grundschulzeit steigt. Und das trotz der Vorgabe, dass jedes Kind mit Abschluss der vierten Klasse sicher schwimmen können sollte! In Herford ist das Thema Schwimmen momentan besonders brisant, weil der Wunsch nach einem zweiten Hallenbad für die Stadt in der Bevölkerung entstanden ist und öffentlich diskutiert wird.
Die Kooperationspartner SSV und KSB versuchen, mit der personellen Verstärkung des Schwimmunterrichts der Grundschulen, die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Seepferdchen zu erhöhen und die Betreuung zu optimieren. Als Unterstützer des Unterrichts werden Tabea Niehaus und Marius Wolff eingesetzt, die beim KSB ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren und beide im Besitz einer Übungsleiter-C Lizenz sind. Im Gegensatz zu den Lehrkräften können sie beim Unterricht zu den Kindern ins Wasser und so ganz besonders die sehr verängstigten Kinder unterstützen.
Aufgestockt wurde für das neue Jahr im Projekt vor allem das Material. „Da unsere Kiste mit den vielen wichtigen Zubehörteilen für den Unterricht nun bereits im zweiten Jahr in Folge kaputt gegangen ist, haben wir dieses Mal mehr Geld in die Hand nehmen müssen und eine besonders stabile Variante erworben. Bei der Gelegenheit wurden auch einige neue Geräte für die Kinder angeschafft“, so Joachim-Christian Gummich, Schulsportbeauftragter beim SSV Herford.
Der Vorsitzende Jürgen Berger ergänzt: „Falls die Debatte um das zweite Hallenbad in Herford nicht zum Ergebnis führen sollte, dass ein weiteres Schwimmbad entsteht, so tragen wir gemeinsam mit dem KSB über das Projekt zumindest dazu bei, die vorhandenen Kapazitäten bestmöglich zu nutzen. Gerne würden wir das Angebot für das nächste Schuljahr noch erweitern.“
Über die neuen Materialien freuen sich Tanja Neumann, Grit Böttcher (beide Grundschule Eickum), Tabea Niehaus (KSB Herford) und Joachim-Christian Gummich (SSV Herford).